©

Eine fotografische Liebeserklärung von Asger Hunov

Marzahn im Fokus

Lange galt Marzahn als größte Wohnsiedlung der DDR – und wurde in Berlin nicht selten belächelt.
Doch der Bezirk hat sich längst einen Namen gemacht.
Hunov war zunächst von der Architektur fasziniert, entdeckte jedoch bald die eigentlichen Schätze: die Menschen, die Marzahn zu dem machen, was es ist.

Über das Projekt

Über Social Media und Begegnungen vor Ort fand Hunov Bewohnerinnen und Bewohner, die bereit waren, ihre Geschichte zu teilen.
Das Ergebnis: ein Buch mit über 50 Porträts, außergewöhnlichen Fotografien und kurzen Texten.
Es erzählt von einem freischaffenden Künstler, einer ukrainischen Judo-Trainerin, einer alteingesessenen Rentnerin und vielen mehr.
Einige der Porträtierten werden an diesem Abend dabei sein.


Der Abend in Marzahn

Die Veranstaltung wird musikalisch begleitet von Wolfgang Reuter und dem Marzahner Kammerchor.
Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine besondere Mischung aus Fotografie, Geschichten und Musik freuen.

Über Asger Hunov

Asger Hunov ist ein professioneller Fotograf aus Dänemark.
Er lebt mit seiner Familie in Kopenhagen und arbeitet an einer Fachhochschule.
Marzahn begeistert ihn durch die Mischung aus urbaner Architektur, weitläufigen Grünflächen und den authentischen Menschen, die jenseits der Touristenrouten leben.

Anmeldung § Teilnahme

Wann: 16.10.2025 ab 17:00 Uhr
Wo: CABUWAZI Kinder- und Jugendzirkus Marzahn (Zelt)
Otto-Rosenberg-Str. 2
12681 Berlin

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung bei der Wohnungsgenossenschaft Marzahner Tor eG unter:
📧 empfang@marzahner-tor.de
☎️ (030) 5499420

Hinweis: Bei dieser Veranstaltung werden Fotos und/oder Videos gemacht.