Das Vorstand von Marzahner Tor vor einer riesigen Solarwand eines Hochhauses
©

Genossenschaft mit Herz und Vorstand

Ein offenes Ohr für die Bedürfnisse unserer Genossenschaftsmitglieder zu haben, ist Uwe Heß und Manuel Karasch sehr wichtig. Wer die beiden Vorstände von Marzahner Tor persönlich kennenlernen möchte, kann dafür telefonisch einen Termin vereinbaren.

Was sind die Aufgaben des Vorstands bei Marzahner Tor?

Der Vorstand hat in unserer Genossenschaft vergleichbare Aufgaben wie die Geschäftsführung eines Unternehmens. In enger Zusammenarbeit mit Aufsichtsrat und Vertreterversammlung übernimmt er Organisation und Geschäftspolitik von Marzahner Tor. Mit Weitblick und Gemeinschaftssinn treffen die beiden Vorstände Entscheidungen im Sinne aller Genossenschaftsmitglieder und gestalten so die Zukunft unserer Wohnungsgenossenschaft.

Wer wählt den Vorstand einer Genossenschaft?

Die Vorstandsmitglieder von Marzahner Tor werden für eine maximale Amtszeit von 5 Jahren vom Aufsichtsrat bestellt. Nach Ablauf der Amtszeit eines Vorstands kann der Aufsichtsrat dieses Vorstandsmitglied erneut für höchstens 5 Jahre bestellen.

Wie kann ich mit dem Vorstand Kontakt aufnehmen?

Unser Vorstand leitet die Genossenschaft nicht von oben herab, sondern von mittendrin. Zuhören und ein lebendiger Kontakt zu den Genossenschaftsmitgliedern gehören deshalb ebenfalls zu den Aufgaben eines Vorstandsmitglieds bei Marzahner Tor. Nur so gelingt es, die die Bedürfnisse der Mieter:innen wirklich zu erfassen und dauerhaft in den Mittelpunkt zu stellen.

Sie möchten die „Chefetage“ von Marzahner Tor persönlich treffen?

Melden Sie sich einfach in unserem Sekretariat an. Nach telefonischer Terminvereinbarung stehen Ihnen Manuel Karasch und Uwe Heß gern für einen Austausch zur Verfügung.

Telefon Sekretariat: 030 549942-18