Veranstaltungen 2025 // Termine in Marzahn-Mitte


©

Theater für Kinder

©

🎭 Der Faulbär büxt aus, Malwina und der Erdbeerpilz & Co. – Alle Termine & herzliche Einladung

Seid herzlich willkommen zum kindgerechten Theatererlebnis im Familienzentrum Felix!
Die Mitarbeiter:innen freuen sich, tolle Theaterstücke für Kinder präsentieren zu dürfen – ein Mitmach-Theater für Kinder verschiedener Altersklassen, das zum Lachen, Nachdenken und Begegnen einlädt.

 

🗓 Termine & Allgemeines

Familienzentrum Felix, Zühlsdorfer Straße 16-18 (Eingang 18, EG links), 12679 Berlin

  • Malwina und der Erdbeerpilz  25.10.2025 – 16:00 Uhr – für Kinder zw. 6-9 Jahren – Dauer: ca. 50 Min.
  • Zappelhase flippt aus 08.11.2025 & 25.11.2025 – 16:00 Uhr – für Kinder zw. 4-8 Jahren – Dauer: 45-60 Min.

 

Eintritt frei

Bitte beachtet, dass die Räumlichkeiten begrenzt sind und die Besucher*innenzahl daher begrenzt sein kann.

💌 Herzliche Einladung

Alle kleinen und großen Theaterfans sind herzlich eingeladen!
Kommt vorbei und lasst euch verzaubern von einem fantasievollen Erlebnis voller Musik, Bewegung und Herz.
Lasst uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen!

Homepage des Familienzentrum Felix

©

Foodsharing – Gerettete Lebensmittel im Café Nebennan

©

Lebensmittel retten, Umwelt schützen, Gemeinschaft stärken

Ab sofort gibt es im Café Nebennan in der Otto-Rosenberg-Straße 4 in 12681 Berlin die Möglichkeit, gerettete Lebensmittel kostenlos mitzunehmen. Ziel ist es, wertvolle Nahrungsmittel vor der Verschwendung zu bewahren und allen Interessierten zugänglich zu machen.

 

Wann kann ich Lebensmittel abholen?

  • Montags: 9:00 – 12:00 Uhr
  • Donnerstags: 15:00 – 18:00 Uhr

 

Was bedeutet Foodsharing?

Foodsharing ist eine Initiative, die überschüssige, aber noch einwandfreie Lebensmittel verteilt, anstatt sie wegzuwerfen. Damit leisten wir gemeinsam einen Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung und für mehr Nachhaltigkeit im Alltag.

 

Für wen ist das Angebot gedacht?

Das Angebot richtet sich an alle Menschen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Einkommen. Jeder ist herzlich eingeladen, sich Lebensmittel mitzunehmen und so ein Zeichen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu setzen.

 

Kooperation und Unterstützung

  • Deutsches Rotes Kreuz
  • BENN – Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften
  • Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf
  • Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
  • und Partnern wie Harry-Brot

©

Willkommen im Umsonstladen UnbezahlBar!

©

Ein Ort für alle in der Nachbarschaft – mitten in Marzahn!

Im Umsonstladen UnbezahlBar können Nachbarinnen und Nachbarn kostenfrei Kleidung erhalten und soziale Beratung in Anspruch nehmen.
Das Angebot ist offen für alle – unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenssituation.

Was wir anbieten

  • Kostenlose Kleidung: Gut erhaltene Kleidung zum Mitnehmen.
  • Sozialberatung: Unterstützung bei Fragen rund um soziale Themen, Integration und Alltag.
  • Mehrsprachigkeit: Beratung und Informationen werden in verschiedenen Sprachen angeboten, sodass sich jede und jeder willkommen fühlen kann.

 

Öffnungszeiten

  • Montag: 10 – 15 Uhr
  • Dienstag: 10 – 15 Uhr
  • Mittwoch: 10 – 15 Uhr
  • Donnerstag: 10 – 13 Uhr

 

📍 Adresse: Marzahner Promenade 9, 12679 Berlin

 

Kontakt und Beratung

Unsere Sozialberater:innen stehen Ihnen zur Seite:

Lidia Jerkiewicz – 📞 0176 17899918

Yasaman Takami – 📞 0163 7739593

Emilio Stemberger – 📞 0151 71003751

Amina Tsatieva – 📞 0151 15088895

Anna Berulava – 📞 01511 4483934

 

Koordination:

Milena Dettling – 📞 0157 80512125

Johanna Scheib – 📞 0157 78863501

 

Kooperation und Förderung

  • Deutsches Rotes Kreuz

  • Volkssolidarität Berlin

  • pad gGmbH

  • BENN – Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften

  • Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

  • Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung

  • Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf

 

Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie!

Der Umsonstladen UnbezahlBar ist nicht nur ein Ort zum Abholen von Kleidung, sondern auch ein Treffpunkt für Begegnung, Beratung und Unterstützung.


©

Kaffeeklatsch im Kiez

©

☕️ Zeit für gute Gespräche & Gemeinschaft 🧁

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,

der Garten der Begegnung lädt herzlich ein zum Kaffeeklatsch in der Nachbarschaft – eine wunderbare Gelegenheit, um sich besser kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und einfach eine schöne Zeit miteinander zu verbringen.

📅 Wann: Jeden 2. Sonntag im Monat
🕑 Uhrzeit: von 14:00 bis 17:00 Uhr
📍 Wo: Ludwig-Renn-Str. 33 B, 12679 Berlin

 

Ob jung oder alt, neu zugezogen oder schon lange im Kiez – alle sind willkommen!
Für 3€ gibt es einen Pott frisch gebrühten Kaffee, ein Stück leckeren Kuchen und viele nette Menschen.

 

💬 Gemeinsam lachen, plaudern, neue Kontakte knüpfen oder einfach den Nachmittag genießen – unser Kaffeeklatsch bringt Menschen zusammen.

☀️ Gemeinsam ist’s einfach schöner!


Offene Sprechstunde der Stadtteilkoordination Marzahn-Mitte

Die Stadtteilkoordination Marzahn-Mitte lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offenen Sprechstunde ein!

Worum geht es? In der offenen Sprechstunde haben Sie die Möglichkeit, Ihre Anliegen, Fragen zur Nachbarschaft sowie Themen rund um ehrenamtliches Engagement zu besprechen. Zudem erhalten Sie Unterstützung bei der Suche nach passenden Angeboten im Stadtteil.

Kommen Sie einfach vorbei – eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Wann? Die Sprechstunden finden an folgenden Terminen statt, jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr:

08. Oktober / 12. November/ 10. Dezember 2025

Wo? DRK-Nachbarschaftszentrum Sella-Hasse-Str. 19/21 12687 Berlin

Ihre Ansprechpartnerinnen: Swantje Ritter & Karolina Pick

Kontakt: E-Mail: nbz@drk-berlin-nordost.de
Telefon: 0176 43 65 18 64

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und den persönlichen Austausch!

 


Kochen, Quatschen und Genießen

📍 Wo? Veranstaltungsraum Respekt & Halt, Otto-Rosenberg-Str. 4 (Flachbau hinter Café neBENNan)

Kontakt für Rückfragen: Karolina Pick
📧 benn.plus@drk-berlin-nordost.de
📞 01578 0512124